Die Monsterparty mit 14 Kamishibai Karten: Gefühle mit Kindern entdecken & Zählen lernen
Kennst du das? Die Kinder in deiner Gruppe sind aufgeregt, manche ängstlich, andere wütend – und du suchst nach einem Weg, Gefühle mit Kindern altersgerecht zu besprechen? Mit „Die Monsterparty“ holst du die bunte Welt der Emotionen direkt ins Erzähltheater Kindergarten und Kita!
Meine liebevoll gestalteten Kamishibai Bildkarten erzählen die Geschichte von lustigen Monstern, die ihre allererste Monsterparty im Monsterwald planen und dabei ganz unterschiedliche Gefühle erleben. Perfekt, um mit Kindern über Gefühle zu sprechen und gleichzeitig spielerisch das Zählen zu üben.
Das bekommst du in diesem Download-Paket

14 Kamishibai Karten (DIN A3 – auch auf DIN A4 druckbar)
Eine warmherzige Monster Geschichte für dein Erzähltheater, die zeigt: Jedes Gefühl ist wichtig und darf sein. Die Karten sind sofort einsatzbereit. Einfach ausdrucken und loslegen!
Gefühlskarten (DIN A7)
Kleine handliche Bildkarten mit den Monstern aus der Geschichte
Ideal zum Benennen, Zuordnen und Besprechen von Emotionen. So lernen Kinder, Gefühle zu erkennen und auszudrücken.
Zahlenkarten zum Zählen lernen (DIN A5)
- 10 Karten mit Monstern (1-10 Augen zum Zählen)
- 10 Zahlenkarten (1-10) zum Zuordnen
Perfekt für Kinder ab 3-4 Jahren, die spielerisch zählen lernen im Kindergarten. Die bunten Monster machen das Zahlenlernen zum monsterstarken Vergnügen!
5 Ausmalbilder (Bonus)
Zum kreativen Vertiefen der Geschichte und für ruhige Momente zwischendurch.

Pädagogischer Mehrwert für deine Arbeit
Gefühle von Kindern begleiten: Die Monster Geschichte hilft dir, mit Kindern über Gefühle zu sprechen, prima in der Kita, im Kindergarten oder in der Grundschule.
Mathematische Frühförderung: Durch die Zahlenkarten lernen Kinder spielerisch zählen und trainieren die Auge-Hand-Koordination beim Zuordnen.
Vielseitig einsetzbar: Ob im Morgenkreis, für Projekte zum Thema Gefühle, in der Vorschule oder als Einstieg ins Zahlenland, dieses Material passt!
Sofort einsatzbereit: Alle Materialien sind praxiserprobt und können direkt nach dem Download ausgedruckt und verwendet werden.

Für wen ist dieses Material gedacht?
Dieses Kamishibai Erzähltheater ist perfekt für:
- Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen in Kita und Kindergarten
- Sozialpädagogische Assistentinnen und pädagogische Fachkräfte
- Tagesmütter und Tagespflegepersonen
- Grundschullehrerinnen (1. und 2. Klasse)
- Ergotherapeutinnen, Heilpädagoginnen und Logopädinnen
- Eltern von Kindergartenkindern (3-6 Jahre)
Technische Details
Format: Digitaler Download (PDF & JPG)
Kamishibai Karten: DIN A3 (auch auf DIN A4 ausdruckbar)
Altersempfehlung: ab 3-4 Jahren
Sofort verwendbar: Einfach herunterladen, ausdrucken, loslegen!
Warum Wilma Wochenwurm?
Alle Materialien von Wilma Wochenwurm entstehen aus der Praxis für die Praxis. Mit viel Herz gestaltet, pädagogisch durchdacht und sofort einsetzbar. Damit du mehr Zeit für das Wesentliche hast: die Kinder!
💚 Lade dir jetzt „Die Monsterparty“ herunter und bringe Gefühle und Zahlen spielerisch in deine Gruppe!
Hinweis: Dies ist ein digitales Produkt. Nach dem Kauf erhältst du sofort Zugriff auf die Download-Dateien.
Alles mit Liebe handgezeichnet!
♥ Geschichten für Kinder im Kindergartenalter findest du übrigens auf meinem Blog „Hallo liebe Wolke“ und auf wilmawochenwurm.de !
→ Nutzungsbedingung: nur zur nicht kommerziellen Nutzung
Hier findest du Vorlagen für deine Portfolio Ordner
Portfolio-Vorlagen für die Kita, den Kindergarten und die Krippe
HINWEIS
Dies ist ein digitaler Download.
Du erhältst folgenden digitalen Dateityp: PDF
Voraussetzung: Die meisten modernen Webbrowser können PDF-Datein öffnen und anzeigen. Wenn du jedoch über ein älteres Betriebssystem verfügst, benötigst du möglicherweise einen (auf deinem Gerät installierten) PDF-Reader, wie bspw. den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.
Solltest du Fragen zu deinem Download haben oder Hilfe benötigen, schreib mir bitte!
hilfe@wilmas-material.de