Wilma Wochenwurm Wochentage lernen Kindergarten Wilmas Material

Mit Wilma Wochenwurm lernen Kinder ganz spielerisch die Wochentage im Kindergarten

Die Wochentage im Kindergarten: wurmstarke Eselsbrücken für kleine Entdecker
Erinnert ihr euch noch an Herrn Taschenbier und das Sams? Da kam Herr Mon am Montag und das fand ich in der Grundschule sehr lustig (so genau weiß ich nicht mehr warum) und habe mir aber immer Herrn Mon vorgestellt, wie er auf dem Tafel-Wochenplan auf dem Montag sitzt.

Bestimmt habt ihr auch Eselsbrücken, die euch früher dabei geholfen haben, die Tage der Woche zu behalten.
Doch wie können wir am besten die Wochentage lernen mit Kindern, die noch jünger sind?
Das habe ich mich gefragt, als meine Tochter in die Kita ging und sich die Wochentage einfach nicht merken konnte. Auch nicht mit dem Sams. Aber dann kam ja zum Glück meine schlaue, kleine Wilma Wochenwurm. 🙂

Übrigens: Ich schreibe, aufgrund der besseren Lesbarkeit, in diesem Text „Wochentage im Kindergarten“. Setzt gern für Kindergarten „Kita“, „Tagespflege“, „Zuhause“, „bei Oma und Opa“ oder auch „Grundschule“ ein. Ganz so wie ihr euch wohl fühlt.

Wochentage im Kindergarten lernen – mit Wilma Wochenwurm ist das ganz einfach und wurmstark

Wilma Wochenwurm Wochentage im Kindergarten lernen von Susanne Bohne

Wilma Wochenwurm Wochentage lernen leicht gemacht!

Mit Wilma Wochenwurm, dem fröhlichen und neugierigen Wurm, macht das Lernen der Wochentage echten Spaß. Wir wissen ja schon lange, dass Kinder am besten durch eigenes Ausprobieren und Erkunden lernen, diesem Prinzip folgt ja auch Maria Montessori, eine Pionierin in der frühkindlichen Bildung.

Und Wilma Wochenwurm, die die Hauptfigur meiner Kinderbücher und Lernhefte ist, hilft Kindern die Tage der Woche auf unterhaltsame und ganz spielerische Weise zu lernen.

Wie das geht? Das zeige ich euch hier in diesem Blogpost auf Wilmas Material.


Einführung in das Lernen der Wochentage im Kindergarten

Das Erlernen der Wochentage ist ein wichtiger Schritt in der frühkindlichen Entwicklung. Es legt den Grundstein für das Verständnis von Zeit und fördert die kognitive Entwicklung der Kinder. Indem wir den Kindern die Wochentage beibringen, helfen wir ihnen, sich in der Welt um sie herum zu orientieren und den Ablauf ihres Alltags zu verstehen.

Warum der Kindergarten wichtig ist, um die Wochentage zu lernen

Wilma Wochenwurm verwendet verschiedene Ansätze, um den Kindern das Erlernen der Wochentage zu erleichtern. Durch den Einsatz von Reimen, Farben und Geschichten werden die Wochentage zu einem unterhaltsamen und eingängigen Teil des Lernprozesses.

Wilma Wochenwurm Wochentage lernen im Kindergarten mit Wilma Wochenwurm

„Aus unserem Alltag sind Wilma und ihre Freunde nicht mehr wegzudenken. Jeden Tag wird mit Hilfe von Wilma geschaut, welcher Tag ist. Heute wollten die Kinder ihren eigenen Wurm basteln und sind kreativ geworden!“

Monika Lammel (Facebook Gruppe Wilma Wochenwurm)

Der Kindergarten und die Kita bieten wirklich einen idealen Rahmen, um die Wochentage spielerisch zu erlernen. Das wiederholte Einbinden der Wochentage z.B. im Morgenkreis als kleines Ritual kann die Begeisterung für das Lernen im Allgemeinen stärken und fördern.

Welche Tage hat die Woche?

Wie Wilma Wochenwurm eingesetzt werden kann

Es gibt viele verschiedene Aktivitäten und Übungen, die mit Wilma Wochenwurm durchgeführt werden können, um mit den Kindern die Wochentage im Kindergarten zu lernen. Wilma ist schon weit herumgekommen und wird bereits in vielen Einrichtungen gern und immer wieder eingesetzt.

Hier sind einige Beispiele:

Wochentage lernen mit Wilma Wochenwurm – Reimgeschichte

Wochentage lernen mit Wilma Wochenwurm von Hallo liebe Wolke Kindergarten Kita grundschule Susanne Bohne Kopie

Mit Wilma Wochenwurms lustiger Reimgeschichte hat auch meine Tochter die Wochentage ziemlich schnell gelernt. Juhu!

Die Wochentagegeschichte findest du auch in meinem Buch
Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm – das wurmstarke Vorschulbuch


Wilma Wochenwurm basteln und als Wochentagspuzzle verwenden

Ein Puzzle mit den Wochentagen, das die Kinder zusammensetzen können, um ihre Kenntnisse zu festigen. Einfach die kostenlose Bastelvorlage von Wilma herunterladen und schon kann das Puzzeln losgehen!

Wilma Wochenwurm Wochentage lernen Kita Susanne Bohne

„Ich hab mal Wilma für die Kleinen (2 Jahre) hergestellt!“

Heike Martins (Facebook Gruppe Wilma Wochenwurm)


Wochenplan im Kindergarten gemeinsam ausfüllen

Kennt ihr schon Wilma Wochenwurms Wochenpläne für den Kindergarten? Schaut euch meine handgezeichneten Vorlagen gern hier an und füllt den Wochenplan gemeinsam mit euren Kindern aus. Ich bin sicher, ihr werdet bestimmt viel Spaß dabei haben! 🙂


Wochentage Uhr basteln

Wilma hat übrigens auch eine Wochentage Uhr als Vorlage zum Basteln für euch:


Ewiger Wochenkalender – Wochentage lernen Montessori inspiriert

Und dann hat neulich ein wahnsinnig kreatives Mitglied meiner Facbookgruppe etwas richtig Tolles gestaltet: Einen Wilma-Kalender

Die liebe Uschii Leiin hat einen wurmstarken Dauerholzkalender mit Wilma Wochenwurm und ihrer Freundin Mona Monatswurm gebastelt und uns gezeigt. Wir alle waren wirklich total begeistert!

Wochentage lernen Montessori Dauerholzkalender ewiger Kalender Jahreskreis Morgenkreis Wilma Wochenwurm Wilmas Material

Huhu ihr Lieben 🙋🌸🙃🙂,
ich poste sonst eigentlich nie etwas, aber vielleicht ist ja mein Beitrag für den Einen oder Anderen interessant. Ich wollte euch meine Umsetzung eines Kita-Kalenders mit Wilma Wochenwurm und Mona Monatswurm zeigen. Ich hatte schon so lange überlegt, wie ich die Wochentage mit Wilma für meine Kinder auf Arbeit einbauen kann. Ich hätte gern auch eine Kuschel- oder gehäkelte Wilma genutzt, nur kann man ja beide leider nicht kaufen.🫤🤷 Daher hab ich hin und her überlegt und bin letztendlich auf die Idee gekommen, – da ich diese Dauerholzkalender auch schon immer sehr schön fand – einen Kalender im Wilma Wochenwurm-Stil zu basteln.
Falls es euch interessiert 🙂:
➡️Der Würfel wird nochmal überarbeitet in dem ich die Zahlen ordentlich und richtig rum stempel. 😅
➡️Die Jahreszeitenplakate habe ich von Ideenreise-Blog.de
➡️Das Holzbrett ist das von Ikea* mit den Drehfuß.
➡️Die Pilzköpfe gibt es bei Tedi*, da hab ich Löcher rein gebohrt und Cupcakespieße (Tedi*) reingeklebt.
➡️Die Sperrholzjahreszeitenzeichen gibt es auch bei Tedi*.
➡️Das Schälchen, die Würfel und die Kartenhalter sind von Amazon*.
➡️Die Wetterkarten sind aus dem PDF: 12+1 Lernkarten für Kinder: Wetter lernen 🙂

Foto und Text von: Uschii Leiin (Facebook Gruppe Wilma Wochenwurm)

*Markennennung unbezahlte Werbung

Diese Aktivitäten können je nach Alter und Entwicklungsstand der Kinder angepasst werden. Sie bieten eine Möglichkeit, das Gelernte auf spielerische und unterhaltsame Weise zu festigen.

Mit Wilma Wochenwurm die Wochentage lernen – praxiserprobt

Wie ihr seht: Wilma Wochenwurm hat bereits vielen Erzieher:innen, Lehrer:innen und Eltern geholfen, das Lernen der Wochentage im Kindergarten, in der Schule und Zuhause zu unterstützen. 

Komm doch auch in meine Facebookgruppe oder abonniere kostenlos den Wilma Wochenwurm WhatsApp Kanal und tausche dich mit anderen über Fachthemen aus, erhalte wertvolle Tipps, Inspirationen und Impulse. 

„Wilma Wochenwurm hat das Lernen der Wochentage in unserem Kindergarten auf ein ganz neues Level gebracht. Die Kinder lieben es, ihre Geschichten zu hören und mit ihr zu spielen. Sie sind begeistert und motiviert, die Wochentage zu lernen.“

Vivi, Erzieherin in Magdeburg

„Mein Sohn war anfangs etwas unsicher beim Lernen der Wochentage, aber mit Wilma Wochenwurm hat er seine Begeisterung für das Thema entdeckt. Wir lesen die Geschichte immer wieder und erzählt mir stolz, welcher Tag heute ist. Ich bin beeindruckt von seiner schnellen Entwicklung.“

Melanie H., Mama von zwei Kindern (4 und 7 Jahre)


Ich hoffe, ihr konntet ein bisschen Inspiration und ein paar Ideen zum Wochentage lernen mitnehmen!

Viel Spaß mit Wilma und ihren Freunden!

Eure Susanne

Sag es weiter!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Nach oben scrollen