Portfolio Kindergarten: Kreative Ideen und Vorlagen für den Start ins neue Jahr (33 Seiten)
Kreative Portfolio Ideen Kindergarten & Kita: Das neue Jahr beginnt und ich (und natürlich mit der Hilfe meiner Wilma Wochenwurm 😉 ) habe euch dafür wieder viele neue Portfoliovorlagen gebastelt, um mit kreativen Portfolio Ideen Kindergarten, Kita und Tagespflege ein bisschen bunter zu machen. Die Gestaltung von Portfolios ist dabei besonders wichtig, um individuelle Entwicklungen der Kinder zu dokumentieren und sie aktiv in den Prozess einzubeziehen.

Du erhältst von mir 28 handgezeichnete Portfolio Vorlagen für den Start ins neue Jahr.
Für deinen kreativen Portfolio Ordner:
- Wir begrüßen das neue Jahr
- Das habe ich an Silvester erlebt
- So waren die Winterferien
- Unser neues Jahresprojekt
- Wünsche für das neue Jahr
- Ein kurzer Blick zurück (Jahresrückblick)
- Das ändert sich im neuen Jahr
- So habe ich mich verändert
- Meine neue Gruppe
- Das neue Jahr beginnt (Deckblatt Kindergarten Ordner)
Verwende verschiedene Farben, um den Kindern zu helfen, ihre Portfolio-Seiten besser zu organisieren und neue Blätter leichter einzugliedern.
In DIN A4 als PDF & JPGs (digitaler Download) auf 33 Seiten
Den Kindergarten Ordner selbst gestalten mit Wilmas Material

Kreative Portfolio Ideen Kindergarten Vorlagen von Wilmas Material
Die Erstellung eines Portfolios mit Wilmas Material bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Kreativität und Individualität jedes Kindes zu fördern. Indem jedes Kind aktiv in die Erstellung seines Portfolios einbezogen wird, kann sein Gefühl von Eigenverantwortung und Stolz gestärkt werden. Dies ermöglicht es den Kindern, ihre eigenen Lern- und Entwicklungsschritte zu reflektieren und zu präsentieren
Das neue Jahr fürs Portfolio Kita & Kindergarten, Krippe (U3) und Kindertagespflege
Diese Portfolio Kindergarten-Vorlagen erhältst du:

Diese Vorlagen können nahtlos in den Kita-Alltag integriert werden, um tägliche Aktivitäten zu dokumentieren.
Kreative Portfolio Ideen Kindergarten Vorlagen von Wilmas Material helfen dabei, die Entwicklung von Kita-Kindern zu verfolgen und sichtbar zu machen.
Inhalt Portfolio Kopiervorlagen “Das neue Jahr”
- Motive schwarz-weiß und farbig (4 Seiten)
- Wir begrüßen das neue Jahr 1 Motiv jeweils schwarz-weiß und farbig (2 Seiten)
- Das habe ich an Silvester erlebt 1 Motiv jeweils schwarz-weiß und farbig (2 Seiten)
- So waren die Winterferien 1 Motiv jeweils schwarz-weiß und farbig (2 Seiten)
- Unser neues Jahresprojekt 1 Motiv jeweils schwarz-weiß und farbig sowie beschriftet und unbeschriftet (4 Seiten)
- Wünsche für das neue Jahr 1 Motiv jeweils schwarz-weiß und farbig sowie beschriftet und unbeschriftet (4 Seiten)
- Ein kurzer Blick zurück (Jahresrückblick) 1 Motiv jeweils schwarz-weiß und farbig sowie beschriftet und unbeschriftet (4 Seiten)
- Das ändert sich im neuen Jahr 1 Motiv jeweils schwarz-weiß und farbig (2 Seiten)
- So habe ich mich verändert 1 Motiv jeweils schwarz-weiß und farbig (2 Seiten)
- Meine neue Gruppe 1 Motiv jeweils schwarz-weiß und farbig (2 Seiten)
- allgemeine Hinweise & Nutzungsbedingungen
Jede Vorlage dokumentiert den individuellen Fall und reflektiert die Lernreise des Kindes, um Erlebnisse und Fortschritte sichtbar zu machen.

Digitale Portfolios im Kindergarten
Digitale Portfolios im Kindergarten sind eine moderne und innovative Form der Dokumentation. Sie bieten zahlreiche Vorteile, wie die Möglichkeit, Fotos, Videos und andere digitale Inhalte zu speichern und zu teilen. Eltern können so jederzeit die Entwicklung ihres Kindes verfolgen und aktiv daran teilhaben. Digitale Portfolios sind leicht zu aktualisieren und bieten vielfältige Dokumentationsmöglichkeiten, die über das klassische Portfolio hinausgehen. Sie sind umweltfreundlich und sparen Platz, da keine physischen Materialien benötigt werden.
Einige Vorteile von digitalen Portfolios im Kindergarten sind:
- Sie sind einfach zu aktualisieren und zu teilen.
- Sie bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Dokumentation der Entwicklung eines Kindes.
- Eltern können jederzeit auf die Inhalte zugreifen und die Fortschritte ihres Kindes verfolgen.
- Sie sind umweltfreundlich und platzsparend.
Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen:
- Sie erfordern eine gewisse technische Kompetenz.
- Sie können von Erziehern und Eltern als zusätzliche Belastung empfunden werden.
- Nicht alle Kitas und Eltern verfügen über die notwendigen technischen Voraussetzungen.
Insgesamt bieten digitale Portfolios im Kindergarten eine moderne und effektive Möglichkeit, die Entwicklung der Kinder zu dokumentieren und zu unterstützen. Sie ergänzen die traditionelle Portfolioarbeit und eröffnen neue Wege der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Erziehern und Eltern.
Kreative Portfolio Ideen Kindergarten – Vorlagen für den Start ins neue Jahr (33 Seiten)
Ein Portfolio im Kindergarten dient dazu, die Entwicklung und die Lernerfahrungen der Kinder zu dokumentieren. Das Portfolio-Konzept ist ein hilfreiches Instrument, um die Fortschritte der Kinder nachvollziehbar festzuhalten und ihre individuellen Fähigkeiten zu fördern. Es bietet eine strukturierte Möglichkeit, die pädagogischen Ansätze und die emotionale Anerkennung der Kinder zu dokumentieren.
Die Portfolio-Arbeit ist ein zentrales Element der Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung. Sie verknüpft individuelle Fähigkeiten mit pädagogischen Ansätzen und ermöglicht Kindern und Eltern einen tiefen Einblick in die pädagogischen Prozesse. In Kitas und Kindergärten wird das Portfolio genutzt, um die Fortschritte der Kinder umfassend zu dokumentieren.
Was ist ein Portfolio im Kindergarten?
Ein Portfolio im Kindergarten ist eine liebevoll gestaltete Dokumentation der Entwicklung eines Kindes. Es zeigt die Lerngeschichte und die individuellen Fortschritte des Kindes auf und ist ein wertvolles Werkzeug in der pädagogischen Arbeit. Ein Portfolio kann in verschiedenen Formen erstellt werden, sei es in einem klassischen Ordner oder in digitaler Form. Es ermöglicht den Erziehern, die Entwicklung jedes Kindes detailliert zu verfolgen und gezielt zu fördern. Durch die regelmäßige Portfolioarbeit wird die Einzigartigkeit jedes Kindes gewürdigt und seine Lernreise festgehalten.
Die Bedeutung von Portfolios im Kindergarten
Portfolios im Kindergarten spielen eine zentrale Rolle, da sie die Entwicklung eines Kindes umfassend dokumentieren und seine individuellen Fortschritte sichtbar machen. Sie sind ein wertvolles Werkzeug, um die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihre Stärken und Interessen zu erkennen. Für Erzieher bieten Portfolios die Möglichkeit, die Bedürfnisse der Kinder besser zu verstehen und gezielte Fördermaßnahmen zu planen. Zudem dienen sie als Kommunikationsmittel zwischen Erziehern und Eltern, um die Entwicklung des Kindes zu besprechen und gemeinsam Ziele zu setzen. So wird die Portfolioarbeit zu einem integralen Bestandteil des Kita-Alltags, der die Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder nachhaltig unterstützt.
Du bekommst nach Deinem Kauf einen Link, mit dem Du die Vorlagen als PDF-Datei und die JPGs (Bilddateien für Word/Pages/Open Office o.ä.) als komprimierten Zip-Ordner herunterladen kannst.
Dieser Link ist 2 Wochen gültig. Insgesamt kannst du den Link 3x anklicken, danach wird er ungültig.
Hast du Fragen? Ich stehe Dir immer gern mit Rat und Hilfe zur Seite. Melde dich bitte einfach per E-Mail!
Schau auch gern in die FAQs
Alles mit Liebe handgezeichnet!
♥ Geschichten für Kinder ab 4 Jahren findest du übrigens auf meinem Blog “Hallo liebe Wolke” und auf wilmawochenwurm.de !
Hier findest du noch weitere Vorlagen für deine Portfolioarbeit in der Kita
Weitere Portfolio-Vorlagen für die Kita, den Kindergarten und die Krippe
HINWEIS
Dies ist ein digitaler Download.
Du erhältst folgenden digitalen Dateityp: PDF, Zip Datei mit JPGs
Voraussetzung: Die meisten modernen Webbrowser können PDF-Datein öffnen und anzeigen. Wenn du jedoch über ein älteres Betriebssystem verfügst, benötigst du möglicherweise einen (auf deinem Gerät installierten) PDF-Reader, wie bspw. den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.
ZIP Ordner öffnen:
Windows: Um den Ordner zu entzippen, klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner. Dann auf „alle extrahieren“ klicken und den Anweisungen folgen.
Mac: Doppelklicke einfach auf den Ordner.
Du möchtest keine Neuigkeiten mehr von Wilmas Material verpassen?
Dann abonniere Wilmas WhatsApp Kanal und der schlaue Wochenwurm sendet dir Neuigkeiten direkt aufs Handy. Ohne Kosten für dich!
