Portfolio Kindergarten – kreative Ideen und Vorlagen für dich und deine Einrichtung!
Mit Wilma Wochenwurms kreativen Portfoliovorlagen außergewöhnliche Kinderordner gestalten, die wirklich allen Spaß machen und die dich als ErzieherIn im Team unterstützen. Ich zeige dir hier meine Portfolio Vorlagen und wie du sie für deine Portfolioarbeit in der Kita oder für das Portfolio im Kindergarten und in der Tagesbetreuung gestalten und einsetzen kannst.
Wilma Wochenwurms Vorlagen verwandeln die Portfolios der Kinder in der Kita in eine kreative und einheitliche Mappe!
Inhalt
Ich zeige dir meine Welt!
Das Portfolio gibt Einblicke in die Welt des Kindes
Dank meiner Tochter (und meinem kleinen Wurm Wilma) habe ich gelernt: Kinder entdecken jeden Tag so wahnsinnig viel. Dinge, die wir als Erwachsene, als Eltern oder ErzieherIn im Alltag vielleicht gar nicht mehr, oder nur im Vorbeigehen, wahrnehmen: Wie lustig ein buntes Blatt vom Birkenbaum segelt! Wie warm der Sand im Sommer durch die Finger rieselt. Oder welche Farben man am Morgenhimmel finden kann.
Alles wird entdeckt, alles ist Teil der Pädagogik
Es sind vor allem die kleinen Dinge, mit denen sich Kita Kinder manchmal stundenlang beschäftigen können. Oder die sie mit ganz viel Spaß und Neugier entdecken.
Genau dort setzen die Beobachtungen an, die in der Kita Mappe dokumentiert werden. Meine Tochter z.B. hat als Kleinkind mit absoluter Hingabe Steinchen gesammelt und Gänseblumen gepflückt – und daraus sind die tollsten Werke entstanden, die für Erwachsene vielleicht nicht immer direkt zu erkennen gewesen sind, aber Kinderaugen sehen so viel mehr!
Vielleicht sollten wir uns die Fähigkeit unserer Kinder bewahren: alles zu entdecken. Alles erfahren zu wollen. Und nie aufhören zu lernen.
Portfolio Kindergarten: Die Vorlagen von Wilma Wochenwurm
Hier zeige ich Dir eine kleine Auswahl meiner Portfolio Vorlagen. Du kannst sie im Kindergarten, in der Kita, in der Krippe und in der Tagesbetreuung einsetzen. Du erhältst alle Portfolio Kindergarten Vorlagen in meinem Shop als hochaufgelöste PDFs zum Ausdrucken. Ich habe sie handgezeichnet und mit (wirklich!) ganz viel Liebe erstellt. Und natürlich gibt es auch eine Menge kostenloser Portfolio Kita Vorlagen zu entdecken!
Portfolio: Das bin ich & meine Familie
Portfolio: Eingewöhnung & Abschied
– Steckbriefe ErzieherIn
Portfolio: Projekte & Jahreszeiten
Lernprozesse: Meilensteine in der Entwicklung
Kinder lieben ihren Portfolio Ordner. Ja, meine Tochter schaut sich auch mit ihren 9 Jahren noch gern ihre Entwicklungsdokumentation aus der Kita an. Und ich wundere mich dann immer wieder, wie schnell die Zeit vergangen ist und wie schnell ein Kind groß wird.
Die berühmten ersten Male in der Kindheit (Laufen, Sprechen usw.), diese Meilensteine in der Entwicklung seines Kindes/seiner Kinder wird man wohl nie vergessen. Und trotzdem lernen Kinder jeden Tag so viel mehr Sachen, so viele große Kleinigkeiten.
Die Portfolio Arbeit in den Kitas, Kindergärten und in der Krippe hilft Eltern und Kindern sehr dabei, sich später an diese Zeiten und den jeweiligen Entwicklungsstand erinnern zu können. Schon allein deswegen finde ich das Portfolio im Kindergarten so wertvoll.
Wilma Wochenwurm im Kita-Alltag: Geschichten für Kinder
Mein kleiner Wurm Wilma begleitet mich nun auch schon seit ein paar Jahren und zeigt Kita Kindern, Kindern im Kindergarten, Vorschulkindern und GrundschülerInnen mit ihren Geschichten und Büchern ihre ganz eigene Wurmwelt. Wilma nimmt Kinder an die Hand. Sie macht mit ihnen gemeinsam Lernerfahrungen und erzählt Lerngeschichten – ohne den Zeigefinger zu heben.
Wilma Wochenwurm ist mittlerweile fester Bestandteil im Kita Alltag in vielen Einrichtungen geworden und Erzieherinnen und Erzieher haben schon ganz viele tolle Bastelarbeiten mit ihr gestaltet – und vor allem die Wochentage gelernt.
Frühkindliche Bildung ist ein großes Thema in meinen Geschichten und wird ganz spielerisch Teil der Kindergartenzeit.
Die Wochentage lernen mit Wilma Wochenwurm
Lies hier Wilmas wohl bekannteste Lerngeschichte zum Wochentage lernen
Wilma Wochenwurm Bastelvorlage
Lade dir hier meine kostenlose Bastelvorlage für deine eigene Wilma Wochenwurm herunter!
Und wenn ich gerade nicht Portfolio Kindergarten Vorlagen erstelle, dann schreibe ich Geschichten für Kinder zum Lernen, Mitmachen – und ganz viel Spaß haben.
Entdecke hier:
Kostenlose Frühlingsgeschichten für Kinder
Mitmachgeschichten zum Lernen
Alles liebevoll! Portfoliovorlage ala Wilma.
Die Kindergartenzeit ist so, so kostbar und legt einen wichtigen Grundstein für die weitere Zukunft der Kinder. Mir als Kinderbuchautorin ist es wichtig, Geschichten zu erzählen, die Kinder stärken und außerdem die emphatische Arbeit mit Kindern auf Augenhöhe zu fördern und zu unterstützen.
ErzieherInnen, Eltern und Familien leisten jeden Tag wirklich unglaubliche Arbeit. Und hier möchte ich gern unter die Arme greifen, denn (Bildungs-) Einrichtungen haben oft viel zu wenig Zeit und Ressourcen, um selbst das kreativ umsetzen zu können, was sie gern würden.
Hier naht wurmige Hilfe und liebevoller Service! 🙂
Wilma Wochenwurm unterstützt mit ihren Geschichten für Kinder, mit ihren Kinderbüchern und mit ihren kreativen Vorlagen zur Portfolioarbeit im Kindergarten, in der Krippe und in der Kita. (Vorlagen zur Betreuung in der Grundschule sind übrigens in Vorbereitung)
Mit dem Steckbrief ErzieherIn beginnen und beim „Abschied Kindergarten“ enden
Ich kann es nur wiederholen: Die Zeit vergeht schneller als ein Kinderkarussell sich drehen kann. Manchmal würde ich die Zeit gern ein Stück anhalten und den Fuß rausstrecken und bremsen. Kaum hat man die Eingewöhnung der Kleinsten hinter sich, schon winkt man und überlegt, was man im Portfolio Brief an das Kind zum Abschied schreibt und entlässt die lieben kleinen Großen in die Schule.
Steckbriefe für dich als ErzieherIn
Schau dir hier meine Steckbriefvorlagen an:
Ich versuche mit meiner Wilma Wochenwurm Methode 😉 die Dokumente für das Portfolio nach einem roten Faden und einheitlich (schön) zu gestalten. Alle Elemente sind handgezeichnet und sollen nicht nur den Kindern, der Familie des Kindes, sondern auch dem gesamten Team gefallen.
Für eure Informationen, Beiträge und Themen Vorschläge auf Facebook, Instagram oder in euren Nachrichten bin ich immer so dankbar. Denn ich kann – vor allem von euch, die ihr vor Ort in der Einrichtung arbeitet – noch so viel lernen.
Aufbau und Ideen: Portfolio Ordner in Kiga und Kita
Dank der Unterstützung von erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern sind also meine Portfoliovorlagen mit ganz viel Liebe entstanden und ich orientiere mich außerdem an den Wünschen der Kinder. Denn die Portfolios sind ja die Mappen der Kinder und sollen nicht nur Beobachtungen und Informationen über die Dokumentation von Fähigkeiten und Fertigkeiten enthalten, sondern eben auch Spaß machen.
Ihr könnt sie im Kindergarten, in der Kita und Krippe oder auch als Tagesmutter einsetzen. Denn Wilma Wochenwurms Portfolio Konzept soll euch in eurer Arbeit unterstützen und die Gestaltung der Ordner so schön wie möglich, aber auch so einfach wie möglich machen.
Portfolio Kindergarten-Vorlagen zum Ausdrucken kostenlos
5 Portfolio Vorlagen kostenlos
…und noch ein bisschen mehr!
Schau dir hier meine kostenlosen Portfoliovorlagen und andere Freebies an, die du gratis als PDF herunterladen kannst:
Ich wünsche dir viel Spaß mit meinen Portfolio Vorlagen von Wilma Wochenwurm!
Alles Liebe
Deine Susanne
Wer hier schreibt?
Susanne Bohne
Mama, (Wilma Wochen-)Wurm Expertin ;), Schriftstellerin für Große und Kleinestudierte Germanistik und arbeitete als Designerin, bevor sie – inspiriert von ihrer Tochter – anfing, Kinderbücher mit „Wilma Wochenwurm“ zu schreiben und zu illustrieren. Sie findet, dass Humor eine gute Überlebensstrategie ist und dass die kleinen Dinge des Lebens oft größer sind, als sie scheinen.
Davon erzählt auch ihr Roman „Das schräge Haus“, der im Rowohlt Taschenbuch Verlag erschienen ist.
Auf ihrem Blog „Hallo liebe Wolke“ spricht Susanne mit Wolken über ihren Alltag zwischen Schriftstellerin und Mamasein, und stellt viele ihrer Geschichten und Materialien für Kinder ab 3 Jahren kostenlos zur Verfügung.